|
Aus der Untertürkheimer Zeitung vom
20.11.2002
Untertürkheim (mk) - Wieso nicht Sicherheit mit Spaß verbinden?,
sagten sich die Erzieherinnen der Kindertageseinrichtung in der Ötztaler
Straße. Eine unansehnliche, nicht sicher wirkende Feuertreppe verschandelt
den Hof. Schneller wären die Kinder im Brandfall mit einer Rutsche
aus der Gefahrenzone im ersten Stock, dachte sich Einrichtungsleiterin
Gertrud Reinthaler und schlug die Riesenfeuerrutsche den Architekten vor.
Seit
dieser Woche ist die silberne Riesenröhre - ein Stuttgarter Pilotprojekt
- einsatzbereit: Mit einer Fete weihten die Storchen-nest- und die benachbarten
Schulkinder den metallenen Wurm - mit einer Schussfahrt ein.
"Und wer eröffnet den Reigen?", fragte Reinthaler. "Der Storch",
schallte es aus hundert Kinder-kehlen. Nach der Bauchlandung des Storchennestsymbols
und dem Rutschelied war der Nachwuchs an der Reihe. Ein Kind nach dem
anderen kroch in die Röhre, wartete auf das Grünlicht, sauste
durchs Dunkel und stellte sich meist wieder ans Ende der Warte-schlange.
Der Refrain des eingeübten Liedes war Tagesmotto: "Ritschratsch,
Ritschratsch - Rutschen macht Riesenspaß" - und kann "nebenbei"
Leben retten.
Spiel- und Rettungsgerät in einem:
Stolz weihten Kinder der Untertürkheimer Tageseinrichtung "Storchennest"
ihre neue Riesenfeuerrutsche ein Foto: Kuhn |
|