|
aus Untertürkheimer Zeitung vom 24.10.2002
Untertürkheim - Am Kirbesonntag war es wieder einmal soweit, die
an der Fassade der Buchhandlung Roth gereiften Weintrauben mussten geerntet
werden. Eine Aktion, die bereits zu einer schönen Tradition geworden ist
und in diesem Jahr vom hiesigen Bürgerverein, zusammen mit der Untertürkheimer
Jugendfeuerwehr und Günther Kitzele, der die "Kammerts" am Roth'schen
Haus das Jahr über fachmännisch pflegt und betreut, durchgeführt wurde.

Um 14 Uhr stiegen bei herrlichem Herbstwetter die geladenen Gäste zur
Tat, an der Spitze unser Bezirksvorsteher Klaus Eggert, assistiert von
seiner Vertreterin Yvonne Wendel sowie weiterer Persönlichkeiten aus dem
öffentlichen Leben unseres Stadtbezirks und seiner Umgebung, die Bezirksvorsteher
aus Wangen, Obertürkheim und Hedelfingen mussten wegen anderweitigen Verpflichtungen
ihre Teilnahme leider absagen. Die eifrigen Akteure versuchten mit viel
Geschick, absolut schwindelfrei und unter begeistertem Applaus der Anwesenden,
die aufgestellte Leiter zu erklimmen, um dem verlockenden Traubenangebot
Herr beziehungsweise Dame zu werden. Der Erfolg blieb nicht aus, die von
der Prominenz in Eimern gesammelten Beeren waren jedoch, wie schon erwartet,
(er)pressbar, so wanderten sie unverzüglich in die bereitgestellte Saftpresse
und bald floss die erste Kostprobe, ein süßer roter Traubensaft in die
Becher.
Die kritischen Prüfer stellten bereits beim ersten Schluck fachmännisch
und einstimmig fest: "Prädikat sehr gut." Für die "Erntehelfer und
-innen" war es ein saftiger Arbeitstag, der ihnen jedoch in ihrem
Terminkalender sicherlich als süße Erinnerung an die Untertürkheimer Kirbe
2002 bleiben wird. Sie, die süßen Trauben, hingen ziemlich hoch, waren
aber auch für unsere Politiker ohne Risiko eines Absturzes zu erreichen,
denn für die Sicherheit sorgten die Jungfeuerwehrleute. Sie waren wie
immer sehr eifrig bei der Sache und zeigten, dass wir mit der Freiwilligen
Feuerwehr auch in Zukunft rechnen können und es uns weiterhin um die Sicherheit
in unserem Stadtbezirk nicht Bange sein muss.
Das Spektakel am "Weintor von Untertürkheim", wie es der Vorsitzende
des hiesigen Bürgervereins bezeichnete, lockte viele Gäste an, die bereitgestellten
Tische und Bänke reichten zeitweise nicht aus, um allen Gästen Sitzgelegenheit
zu bieten, denn neben dem frisch gepressten Traubensaft waren auch noch
Fasswein, Wurst, Brötchen und alkoholfreie Getränke im Angebot. Es war
wieder einmal ein schöner Kirbesonntag und sämtliche Akteure freuten sich
über die gelungene Veranstaltung, zudem der Nettoerlös der Kasse der
Untertürkheimer Jugendfeuerwehr zugedacht war und die konnte nach
jetzt erfolgter Abrechnung einen ansehnlichen Betrag für sich verbuchen.
Die Beteiligten sind sich einig am Kirbesonntag 2003 natürlich wieder
präsent zu sein und die Traubenernte am Hause Roth dementsprechend zu
gestalten.
Eberhard Hahn
|
|