![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
|
< zurück - Startseite - Übersichtsplan - Gebäudeliste - weiter > | |
Gott zur Ehr, dem
Nächsten zur Wehr Vor 125 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim gegründet |
||
Aus Amtsblatt der Landeshauptstadt
Stuttgart vom 27.11.2003![]() Foto: Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim |
||
Die Bürger Untertürkheims handelten eigenmächtig: Gegen den Willen des Bürgerlichen Kollegiums, heute würde man Gemeinderat sagen, luden verschiedene Vereine und Bürger im Herbst 1877 zur Bürgerversammlung ein, um eine freiwillige Feuerwehr zu gründen. Die Bürgerlichen Kollegien dagegen vertrauten im Fall eines Brandes auf die in der Nachbarschaft liegenden Städte, "die uns beispringen können". Die Bürgerversammlung hat Erfolg: 89 Untertürkheimer erklären
sich bereit, mitzumachen. Bereits am 27. Dezember erhält die neue
Wehr den kirchlichen Segen und im Januar 1878 ist offizielle Gründung.
Nun kann der Dienst, getreu dem Wahlspruch "Gott zur Ehr, dem Nächsten
zur Wehr" Der Initiative der Bürger ist zu verdanken, dass die Untertürkheimer
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr feiern können. Und dies haben sie
schon ausgiebig getan und tun es immer noch, zum Beispiel mit einer großen
Jubiläumshocketse im Juni und mit der offiziellen Jubiläumsfeier
am Freitag, 21. November, im Mercedes-Benz-Museum, bei der Oberbürgermeister
die Glückwünsche der Landeshauptstadt überbrachte.
Ironie der Geschichte: Als das Alte Schloss 1931 drei Tage vor Weihnachten in Brand gerät und das Feuer nicht unter Kontrolle zu bekommen ist, werden die Wehren der eingemeindeten Orte und sogar der Städte Esslingen und Feuerbach zu Hilfe gerufen. Mit 75 Mann rücken die Untertürkheimer an, um entkräftete Stuttgarter Mannschaften abzulösen. Am 22. Dezember gegen 11 Uhr stürzt der obere Teil der Giebelwand zwischen Südostturm und Schlosskirche ein. Drei Feuerwehrleute, keiner aus Untertürkheim, sterben, die Maschinenleiter aus dem Neckarvorort wird unter den Trümmern begraben. Heute hat die Freiwillige
Feuerwehr 40 aktive Mitglieder darunter drei Frauen. Die Jugendfeuerwehr
zählt zwölf Mitglieder davon vier Mädchen. Im letzten Jahr
wurde die Untertürkheimer Wehr insgesamt 99 Mal alarmiert. |
||
Einen würdigen Rahmen bot das Mercedes-Benz Museum für den offiziellen Festakt zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Untertürkheim. "Das ist ein stolzes und wichtiges Jubiläum", sagte OB Wolfgang Schuster in seiner Rede. Denn früher wie heute "riskieren die Männer im Zeichen der Hilfbereitschaft ihr Leben." |
||
KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
www.Enslinweb.de | www.wirtemberg.de | |
Feedback
an Webmaster Klaus Enslin | ©2018 | info@wirtemberg.de |
|