|
Untertürkheim/Luginsland/Rotenberg
- Gebäudeliste Die
alten Straßennamen im Ort vor 1936 |
|
Die Villen am Neckar um 1917 (heute Augsburger Straße - Höhe
Ölhafen)
Wo finde ich was?
Klicken sie auf die gewünschte
Gebäude-Nummer der Gebäudeliste
oder gehen Sie zur Orientierung
zur Übersichtskarte
oder zu den Highlights
Das Mercedes-Benz Museum
(Mercedesstraße 37)
Ergänzungen des Rundgangs (ohne Nummer im Plan)
Hier : SITEMAP mit
Titeln
Die Brücken
in Untertürkheim
50 Jahre Wallmerkirche Baugeschichte - Innenansichten
ESZET
Kakao- und Schokoladenfabrik
Der neue Friedhof Untertürkheim von 1905
Die Sportvereine Uhtertürkheims
Luginsland - Im
einstigen Paradies der Schlosser, Dreher und Monteure
Das Mehrzweckhaus + Strümpfelbacher
Straße 34 - 45
Impressionen aus der Kappelbergstraße
Die Brunnen in Untertürkheim
und Rotenberg
Impressionen aus der Oberstdorfer Straße
Untertürkheims Gasthäuser früher
und heute Teil 1
Untertürkheims Gasthäuser früher
und heute Teil 2
Untertürkheims Gasthäuser früher
und heute Teil 3
Wohnhaus
von Willi Bleicher, Annastraße 8
Wohnhaus der Familie
Schlotterbeck
Die Widerstandsgruppe Schlotterbeck
Lindenrealschule und Sängerhalle

Inselbad Untertürkheim
Wasserkraftwerk
Wallmerkirche von 1954, Wallmerstraße
63
Wallmersiedlung: Fiechtnerstraße-Sattelstraße-Wallmerstraße
Friedhofskapelle von 1907, Gehrenwaldstraße 40
Städtische Brennerei, Strümpfelbacher Straße 38
CVJM - Vereinshaus von 1901, Strümpfelbacher Straße 34
|
Übersichts-
karte
|
Ortsteil Untertürkheim
(Nr. 1 bis 24) |
Untertürk-heim
-1- -2-
-3- -4-
-5-
-6- -7-
-8- -9- |
1) Übersicht/Bahnhofsgebäude, Arlbergstraße
40
2) Bürgerhaus/Buch & Papier Roth, Augsburger
Straße 360
3) Ehemaliges Gasthaus Hirsch, Augsburger Straße
375
4) Evangelisches Pfarrhaus, Augsburger Straße
379
5) Evangelische Stadtkirche St. Germanus, Trettachstraße
3
6) Ehemaliges evangelisches Pfarrhaus, Trettachstraße
1
7) Alte Apotheke/Amtskanzlei, Augsburger Straße
383
8) Runkelinskelter, Heppacher Straße 14
9) Geburtshaus Carl Schmauk, Strümpfelbacher
Straße 7
|
-1-
-2-
-3- -4-
-5- -6-
-7- -8- -9- |
Untertürk-heim
10
11 12
13 14
15 16
17 18
19 20 21 |
10)
Bezirksrathaus, Großglocknerstraße 24- 26
11) Heyland'sche Häuser, Großglocknerstraße
33+35
12) Kelter der Weinmanufaktur, Strümpfelbacher
Straße 42/47
13) Ehemalige Gaststätte zum Württemberg, Großglocknerstr.
81
14) Gaststätte zum Waldhorn, Großglocknerstr.
63
15) Katholische Kirche St. Johannes, Kappelbergstraße
28
16) Wilhelmsschule, Oberstdorfer Straße 23
17) Kindertagheim Schlössle", Ötztaler
Straße 21
18) Feuerwehrgerätehaus, Hindelanger Straße
6
19) Wohnhaus Eduard Fiechtner, Augsburger Str.
327
20) Wohnhaus/Atelier Carl Schmauk, Augsburger
Str. 333
21) Untertürkheimer Volksbank, Arlbergstraße
21
Das
Mercedes-Benz Museum (Bad Cannstatt )
|
10
11
12 13
14 15
16 17
18 19
20 21 |
Wohngebiet Gartenstadt
- Luginsland (Nr. 25 - 27) |
Untertürk-heim
Rotenberg
Luginsland 25
26 27
28
|
25) Gartenstadt-Kirchle, Barbarossastraße 50
26) Gaststätte Luginsland, Fellbacher Straße
143
27) Kindergarten "Schiff",
Lotharstr. 24
28) Wohnhaus von Willi Bleicher, Annastraße
8
Wohnhaus der Familie
Schlotterbeck
Die Widerstandsgruppe Schlotterbeck
Luginsland
- Im einstigen Paradies der Schlosser,
Dreher und Monteure
|
25
26
27
28 |
Ortsteil Rotenberg
(Nr. 31 bis 36) |
Untertürk-heim
Luginsland
Rotenberg
31 32
33 34
35 36
Impressum Enslinweb.de |
31) Ehem. Schulhaus + Kaleb-Brunnen, Württembergstraße
312
32) Grabkapelle, Württembergstraße 340
33) Evanglische Kirche, Beutterstraße
4 + 36) Neuer Glanz
34) Ehemaiger Gemeindearrest, Rainstraße 8
35) WGR Kelter, Württembergstraße 230
36) Neuer Glanz an Rotenbergs Kleinod
|
31
32 33
34 35
36 |
Die alten Straßennamen
im Ort vor 1936 |
Untertürk-heim
Luginsland
Rotenberg
Impressum
Enslinweb.de
|
1936 wurden viele Straßen im Stadtgebiet von Stuttgart
umbenannt
Um zukünftig Verwechslungen durch Straßennamen, die in der Landeshauptstadt
mehrfach vorkommen zu vermeiden, wurden den einzelnen Stadtbezirken
bestimmte Namensgruppen zugeordnet.
Untertürkheim erhielt Namen von Städten und Bergen aus der Region
Alpen und dem Remstal. So wurden u. a. aus :
Langestraße
Schulstraße
Friedrichstraße
Wilhelmstraße
Karlstraße
Bahnhofstraße
Kirchstraße
Rote Straße
Urbanstraße
Gartenstraße
Querstraße
Seitenstraße
Untere Kelterstraße
Obere Kelterstraße
Bachstraße
Eßlinger Straße
Cannstatter Straße |
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
= |
Großglocknerstraße
Widdersteinstraße
Nebelhornstraße
Oberstdorfer Straße
Hindelanger Straße
Arlbergstraße
Trettachstraße
Silvrettastraße
Stubaier Straße
Ötztaler Straße
Ifenstraße
Beutelsbacher Straße
Heppacher Straße
Schnaiter Straße
Strümpfelbacher Straße
Augsburger Straße
Augsburger Straße |
Aus den damaligen Straßenpolizei-Vorschriften: "Straßen im Sinne der
Straßenpolizei-Vorschriften sind alle Straßen, Plätze, Wege, Durchfahrten,
Durchgänge und Brücken, auf denen ein öffentlicher Verkehr stattfindet,
auch wenn sie im Privateigentum stehen.
Jedes Gebäude muß mit einer zugeteilten Nummer versehen sein. Die
Nummer ist in einer Höhe von nicht mehr als 3 Metern an der, der Straße
zugekehrten Gebäudeseite anzubringen..."
|
|
|