![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
< zurück - Startseite - Übersichtsplan - Gebäudeliste - weiter > | ||||||||
(12) Gemeindekelter Untertürkheim von
1903 |
||||||||
|
||||||||
![]() Übersicht Karte UTH Karte LUG Karte ROT Geb.-Liste Untertürk- heim -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- -8- -9- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Luginsland 25 26 Rotenberg 31 32 33 34 35 |
Gemeindekelter Untertürkheim von 1903
|
Standort |
||||||
![]() Eingang zum Sektkeller im Luftschutzstollen Mönchberg |
||||||||
Weinmanufaktur Untertürkheim | ||||||||
Geschäftsfuehrer: Günter Hübner
Kellermeister: Jürgen Off Bewirtschaftete Anbaufläche: 74.90 ha Weinprobe für mindestens 20, maximal 150 Personen
(oder nach Absprache) dazu kommen die bewirtschafteten Flächen von Obertürkheim: siehe hier
|
Weinmanufaktur Untertürkheim ![]() |
|||||||
![]() Größere Kartenansicht |
||||||||
Trollingerhöfle | ||||||||
|
Anschrift:
|
Untertürkheimer
Weinfrühling im Trollingerhöfle
(immer 1 Woche nach Ostern)
Mitte Dez. Edelbrandwoche im Trollingerhöfle
(ab Weihnachtsmarkt)
Standort:
Württem-
bergstr. 46
Weinverkauf Freitag und Samstagvormittag
in der Hofkammerkelter
am Untertürkheimer Mönchberg
und nach telefonischer Vereinbarung
Tel. 01 77 / 7 79 80 94
Weingut des Hauses Württemberg
Schloß Monrepos
71634 Ludwigsburg
Tel. 07141/22106–0
Fax 07141/22106–260
Weinprobe für mindestens 15, maximal 60 Personen
inkl. Kellerführung
Dauer nach Vereinbarung Preis € 12,- bis € 15,-
Weinprobierstube für maximal 60 Personen
http://www.hofkammer.de
http://www.weinguide.de/weingut-des-hauses-wuerttemberg-hofkammerkellerei/index.html
Die Hofkammerlage Untertürkheimer Mönchberg ist seit 1671 im Besitz des Weingutes und gehört auch heute noch zu den wertvollsten Schätzen der Hofkammerkellerei.
Weinprobierstube für mindestens 30, maximal 80 Personen mit ausgesuchten Weinen
Winterbesen: | 27. 12. bis Mitte Januar |
![]() |
|
Frühlingsbesen: | Mitte März bis Mitte Mai |
Bereits seit 1646, von Stammvater Johann Maurito Zaiß – Vinitor, Bürgermeister, Gerichtsverwandter und Konsul – in Untertürkheim ansässig.Seit vielen Generationen wird in der Familie Zaiß Weinbau betrieben. Vater Martin Zaiß wagte den Schritt vom Weingärtner zum Besenwirt und eröffnete 1979 "d’Besa am Kelterplätzle".
Jährlich an Pfingsten: Felsenfeschtle in den Weinbergen
http://www.weingut-schwarz.eu
Weingut
Markus Schwarz GbR
Ötztalerstr. 44
70327 Stuttgart - Untertürkheim
Tel. 0711/334727
Fax 0711/332413
eMail:
info@weingut-schwarz-untertuerkheim.de
Die
Geschichte der Strohbilder
Weinbau Gerhard Schwarz
Schlotterbeckstraße 15
70327 Stuttgart-Untertürkheim
Tel. 0711/334008
- Besen zur Zeit geschlossen -
Beseneingang
in der Schlotterbeckstraße 15
Weingut
Hans-Peter Wöhrwag
Grunbacher Str. 5
70327 Stuttgart - Untertürkheim
Tel. 0711/331662
Fax 0711/332431
Weinprobe mindestens 12, maximal 30 Personen
Dauer 1,5 - 2 Stunden - Preis nach Vereinbarung
Räumlichkeit: 30 Plätze auf Wunsch auch mit Bewirtung
Preis nach Vereinbarung
email: info@woehrwag.de
Hans-Peter Wöhrwag ist ein Schwabe im besten Sinne. Selten haben wir einen Winzer getroffen, der so selbstkritisch seine eigenen Weine probiert. Immer auf der Suche danach, was er noch verbessern könnte, treffen wir den Rastlosen auch auf Weinmessen in Italien und Frankreich, wo er die internationale Konkurrenz genau studiert. Kein Wunder also, daß das Weingut Wöhrwag "Aufsteiger des Jahres 97" (Gault Millau) geworden ist.
Auch "Alles über Wein" handelt
ihn als "Aufsteiger des Jahres" und stellt ihn mit an die Spitze
der schwäbischen Güter. Die Wende für das Weingut kam mit
dem Eintritt von Hans-Peter Wöhrwag in das 20 ha große elterliche
Weingut 1988, nach dem Abschluß der Weinbauschule in Geisenheim
und Studien in Kalifornien. Mitgebracht hat er das Gespür und den
Willen zur Qualität und seine charmante Frau Christin, selbst Absolventin
von Geisenheim und Tochter eines renommierten Rheingauer Weinguts. Das
schwäbisch-rheingauer "Joint-Venture" bekommt den schlanken,
rassigen Mercedes-Rieslingen aus Untertürkheim sehr gut. Die Behäbigkeit
manch anderer schwäbischer Rieslinge haben sie jedenfalls weit hinter
sich gelassen. Die Trollinger vom Herzogenberg haben spürbar Substanz:
Rotwein eben und nicht nur roter Wein.
(aus http://www.georg-hack.de/d/2/internet/SH.htm
)
http://www.vsww.de/Weingut-Kitzele/711332386
Weinbau Günter Kitzele
Hindelanger Straße 9
70327 Stuttgart-Untertürkheim
Tel. 0711/332386
Besen nur noch geöffnet im November und Dezember im Stoighofbesen
Weinbau Gerd Kitzele
Württembergstraße 50
70327 Stuttgart-Untertürkheim
Bewirtung auch auf der TerrasseAktuelle Öffnungszeiten bitte unter
Tel. (0711) 5180458 erfragen.
http://www.vsww.de/Weingut-Steinle/711332833
Weinbau Otto Steinle
Strümpfelbacher Straße 28
70327 Stuttgart - Untertürkheim
0711/332833
http://www.vsww.de/Weingut-Warth/711331649
Weinbau Hermann Warth
Dietbachstraße 11a
70327 Stuttgart – Untertürkheim
Tel. 0711/331649, Fax 331649
Weingut Gerhard Zaiß GbR
Inge Zaiß und Simone Mack
Gehrenwald Gewann 5
70327 Stuttgart – Untertürkheim
Tel. 0711/338646, Fax 338683
info@weingutzaiss.de
Weinprobe für mindestens 10, maximal 40 Personen
Dauer 1 - 2 Stunden Preis € 11,- pro Person
Weinseminare: für mindestens 10, maximal
40 Personen - Dauer 1 - 2 Stunden
Preis € 11,- pro Person
http://www.vsww.de/Weingut-Mayer/711330504
Weinbau Gotthold Mayer
Ötztaler Straße 20
70327 Stuttgart-Untertürkheim
Tel.0711/330504
12.12.2008 Im doppelten Sinne Debüt-Weine sind der 2008er Rivaner und 2008er Regent des Weinguts Warth. Schließlich sind es nicht nur die ersten Tropfen des neuen Jahrgangs, sondern des Weinguts überhaupt. Klaus- Dieter und seine Frau Christa Warth haben sich selbstständig gemacht und bauen ihren eigenen Wein aus. „Der Rivaner ist spritzig und fruchtig, der Regent ist ein schöner dunkelroter Wein“, sagt Klaus-Dieter Warth.
Anno
1657 pflanzt Bartholömäus Warth in Untertürkheim seine
ersten Weinreben. Auf den damit gelegten Grundstein für den erfolgreichen
Weinbau der Familie Warth wurde in den folgenden 350 Jahren erfolgreich
aufgebaut. Heute, 10 Generationen später blicken wir auf zahlreiche
Persönlichkeiten zurück, die vielfach dem König als Weingartmeister
gedient haben, und in späteren Zeiten mehrfach den Bürgermeister
von Untertürkheim stellten.
www.warthwein.de
Jetzt feste Öffnungszeiten - Donnerstags 17 bis 20 Uhr und
Samstags von 9 bis 18 Uhr sowie jederzeit nach Terminvereinbarung"
Fotos: Enslin
Weingut im Hattenloh
Inh. Heike WolbertKURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
www.Enslinweb.de | www.wirtemberg.de | |
Feedback
an Webmaster Klaus Enslin | ©2018 | info@wirtemberg.de |
|